Digitale Unterschrift

Dokumente voll integriert digital unterschreiben

Die Digitale Unterschrift ist eine vollständig integrierte Lösung mit welcher Unterzeichnungs­prozesse digitalisiert und automatisiert werden.

KLICKEN SIE HIER - Dabei wird YouTube in einem neuem Tab, außerhalb von Aareon Connect, geöffnet

Mehr generelle Informationen finden Sie hier.

Anwendungsfälle der Digitalen Unterschrift

Sie können die Digitale Unterschrift für alle Dokumente, wie zum Beispiel:

  • Mietverträge

  • Genossenschaftsverträge

  • Kautionsverträge

  • Eigentümmerverträge

  • SEPA-Lastschriftmandate

  • und viele weitere Dokumente…

und verschiedenste Szenarien nutzen, unter anderem:

Signatur Stufen

Die europäische eIDAS-Verordnung, (elektronische Identifizierung und vertrauenswürdige Dienste für elektronische Transaktionen), legt drei Stufen der elektronischen Signatur fest:

Name

Einfache Elektronische Unterschrift

Verifizierungsmethode

N/A

Dokumente
  • SEPA Lastschriftmandat

  • Hausordnung

Rechtlich

Äquivalent zur Textform

Name

Fortgeschrittene Elektronische Unterschrift

Verifizierungsmethode

SMS-Einmalpasswort

Dokumente
  • Reguläre Mietverträge

Rechtlich

Äquivalent zur Textform mit Beweis

Name

Qualifizierte Elektronische Unterschrift

Verifizierungsmethode

Video Ident

Dokumente
  • Staffelmietverträge

  • Indexmietverträge

  • Befristete Mietverträge

  • Genossenschaftsbeitrittserklärung

Rechtlich

Äquivalent zur handschriftlichen Unterschrift

Qualifizierte Elektronische Unterschrift

Die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) besitzt den gleichen rechtlichen Stellenwert wie eine herkömmliche handschriftliche Unterschrift und wird gemäß Artikel 25 Absatz 2 der eIDAS-Verordnung in allen EU-Mitgliedsstaaten als die sicherste Form der elektronischen Signatur anerkannt. Mithilfe der QES können Personen ihre Identität bestätigen.

Wann sollte die QES genutzt werden

Basierend auf den aktuellen rechtlichen Vorgaben und gängigen Nutzung in der Praxis, sollten Sie die QES insbesondere in folgenden Fällen nutzen:

  • Staffelmietverträge (§557a BGB)

  • Indexmietverträge (§557b BGB)

  • Befristete Mietverträge (§550, §575 Abs. 1 BGB)

  • Genossenschaftsbeitrittserklärung

Hier finden Sie mehr Details zum Ablauf von QES in Scrive.

Datenfluss der Digitalen Unterschrift

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Einrichtung und Nutzung finden Sie hier:

ScriveERPs

Last updated

Was this helpful?